
Die 16 km lange Insel taucht in französischen Karten 1701 als Isle Notre-Dame auf und wurde 1720 der zweiten Frau von König Louis XIV von Frankreich zu Ehren Isle Madame genannt. Baskische, französische und Englische Fischer lebten Anfang des 16. Jahrhunderts auf der Insel. Französische Siedler kamen mit Nicolas Denys Mitte des 17. Jahrhunderts und gründeten in Petit-de-Grat ein Fischerei und Schmuggel Zentrum, das erst mit der britischen Machtübernahme im 18. Jahrhundert auch irische Siedler anzog. Die älteste Gemeinde der Isle Madame war in den fischreichen Buchten von Little Anse und Samson`s Cove Zuflucht für Acadische Fischer, die 1755 Zuflucht suchten vor der „La Grande Dérangenemt“ des Britischen Gouverneurs von Nova Scotia. Der französische Charakter blieb aber bis heute erhalten. Im Jahr 1919 wurde die erste Brücke über die Lennox Passage gebaut, die Grandique Fähre blieb bis 1970 in Betrieb. Mehr über die interessante Geschichte der Isle Madame auf Englisch hier…

Altes Foto des im letzten Jahrhundert noch aktiven Fischerei Dorfes Sampsons Cove

In Arichat ist der wohl weithin frischeste Fisch zu bekommen. Die Premium Seafood Gruppe betreibt ein kleine Markthalle u.A. mit lebendem Lobster

Die Isle Madame ATV Riders haben in den letzten Jahren ein Trail Wegenetz geschaffen, das nicht nur für die geländegängigen ATV`s interessant ist, sondern auch für Mountain Bikes oder Wanderungen quer über die Insel.

Vor Jerseyman Island gibt es nicht nur wunderbare Sonnenuntergänge, sondern garantiert Makrelen zu angeln.

Die Insel ist voll von Cranberries. Im Spätsommer und Herbst ein Genuss für Säfte, Marmelade und zu Fleisch.

Unerschöpfliche Wandermöglichkeiten….

Die Chedabucto Bay wird seit Jahrhunderten wegen der tiefen nahrungsreichen Gewässer gern von Walen aufgesucht. Bei günstigem Wetter kann man den Blas weithin sehen.

Offizielle Sea Kayak Touren Vorschläge rund um Isle Madame.

Wer möchte kann unsere sicheren Trimarane mit Begleitung mieten und bereits in einem Tag die Grundlagen des Segelns erlernen.
Je nachdem wo wir gerade ankern können Sie uns an Bord unseres schwimmenden Domizils besuchen.

In 10 Autominuten Entfernung beginnt einer der schönsten Wanderwege Cape Bretons, der Cap Auget Eco Trail.


Der eigenen körperliche Verfassung entsprechend stehen verschiedene Längen und Schwierigkeitsgrade zur Auswahl. Im Bereich der Ziffer 3 kann man bei Ebbe leckere Miesmuscheln sammeln.

In max. 15 Autominuten Entfernung gibt es zahlreiche Wanderwege und herrliche Sandstrände zum Wandern. Der bekannteste Strand ist der Pondville Provincial Park.

Im Sommer finden am Pondville Beach regelmässig Sandburgen Wettbewerbe statt.

La Picasso Universität und kulturelles Zentrum französischer, arkadischer, franko kanadischer Kultur und Sprachgebrauch. Kostenloses Internet in der Bibliothek

Seit 1811 betrieben die LeNoir Brüder in Arichat eine Schiffs-Schmiede für die Wartung der zwischen Frankreich und der Isle Madame verkehrenden Flotte. Das Lenoir Landing Forge Museum bietet Einblicke in das alte Handwerk und beheimatet zudem eine Bücherei und kostenloses Internet sowie regelmässige Märkte Samstags während der Hauptsaison.

Der Pebble and Fern Market Garden in 15 Fussminuten entfernt bietet während der Saison in einem kleinen outlet frisches selbstangebautes Obst und Gemüse an. Man glaubt es kaum, aber sogar Artischocken wachsen hier.

Die Rockloaf Farm verkauft frisches Fleisch und Eier von freilaufenden Tieren.

Der Martinique Provincial Park mit Badestrand.

Was der kleine Corner Bridge Store mit Bäckerei und Poststelle in Petit de Grat neben der katholischen Kirche Church of St. Joseph in 3 Min Entfernung vielleicht nicht hat gibt es im 10 Min entfernten Coop Supermarkt

Alles ist gut ausgeschildert in Petit de Grat und leicht zu finden, auch auf Französisch…
